Schokoladen-Mousse mit Baileys aus dem Thermomix

PT10M ![]() | ![]() | ![]() |
Upcycling für eure Schokoreste!
Schoko-Osterhasen oder Weihnachtsmänner und unzählige Schoko-Eier - an und nach Ostern oder Weihnachten stapelt sich die Schokoloden-Massen in der Küche, bis man sogar von Schokolade genug hat. Mit ein bisschen Kreativität kann man die Schoko-Reste allerdings in neue Leckereien verwandeln.
Dieses einfache und schnelle Schokopudding-Rezept mit einem ganz besonderen Pfiff und viele weitere süße Ideen findet ihr in unserem neuen „Schoko-Extra“ zum Download.
Den Baileys - Irish Cream Likör, lässt sich ganz schnell und einfach selbst herstellen. Das Rezept dazu findet ihr auch auf unserer Homepage unter Baileys - Irish Cream Likör.
Diese und andere Rezepte findet ihr kompakt in unserem E-Book.
Zutaten | |
400 g | Schlagsahne, kalt |
100 g | Baileys - Irish Cream Likör |
200 g | Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade |
Zubereitung
- Die Schlagsahne im kalten Mixtopf im TM5 auf Stufe 10 steif schlagen, bis das Messer ins Leere läuft. Im TM31 mit Schmetterling auf Stufe 3,5 mit Sichtkontakt steif schlagen. Umfüllen. Mixtopf spülen.
- Baileys und Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 4 Min./ 60°C / Stufe 1 schmelzen.
- Die Baileys-Schokolade zur Sahne geben und mit dem Spatel unterheben, bis eine gleichmäßige Creme entstanden ist. Auf 4-6 Dessertschüsseln aufteilen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Tipp: Wer das Dessert noch mit einem Sahnehäubchen versehen will, kann auch im ersten Schritt 500 g Sahne steif schlagen und nimmt dann etwas für die Dekoration ab.

Pro Stück: (bei 6 Portionen ohne Sahne): ca. 405 kcal – 4 g E – 31 g F – 22 g KH
Kategorien: Desserts & Süßes, Vegetarisch & Vegan
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.