Weihnachtlicher Apple Crumble aus dem Thermomix®

PT45M ![]() | ![]() | ![]() |
Knusprige Streusel und fruchtige Äpfel.
Gut geplant ist halb geweihnachtet. Gemeinsam mit befreundeten Bloggern haben wir Ideen zum Verschenken, für den Adventskaffee und einen schönen Jahresausklang zusammengestellt. Mit dabei ist auch Adrian von "Thermofix_HH" mit seinem Lieblingsrezept.
Habt alle eine schöne Weihnachtszeit, genießt die süßen Sünden und versucht dem Trubel ein wenig zu entgehen. Freut euch auf 19 kreative & leckere Rezepte für den Thermomix® – der Weihnachts-Mix wird euch gefallen!
Zutaten | |
Für die Streusel: | |
100 g | Butter in Stücken |
80 g | Zucker |
150 g | Mehl |
1 Prise/n | Salz |
Für die Füllung: | |
600 g | säuerliche Äpfel (z.B. Boskop oder Gala) |
1 EL | Zitronensaft |
20 g | Zucker |
20 g | Vanillezucker |
1 | gehäufter TL Zimt |
Außerdem: | |
Fest für die Form |
Zubereitung
- Für die Streusel alle Zutaten in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5 vermischen. Umfüllen.
- Äpfel waschen, vierteln, entkernen, dann mit den übrigen Zutaten für die Füllung in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 4 zerkleinern. Herunterschieben und 5 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1 aufkochen.
- Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. Auflaufform (20 x 30 cm) einfetten.
- Äpfel in die Form geben. Streusel darüber verteilen. Im heißen Ofen ca. 30 Min. goldbraun backen.
Tipp:
Adrian liebt es, seinen Crumble zu variieren. Z. B. die Füllung mit eingelegten Rumrosinen oder Amaretto-Likör verfeinern. Birnen oder Pflaumen anstatt Äpfel verwenden. Und sein absoluter Geheimtipp: ein wenig geriebene Nelke mit in die Füllung geben.
Kategorien: Desserts & Süßes, Wir lieben Mixen
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.