Waffelkekse aus dem Thermomix®

PT45M ![]() | ![]() | ![]() |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
Knusprige schnelle, kinderleichte Plätzchen aus dem Waffeleisen.
Mit 15 befreundeten Bloggern reisen wir in unserem Weihnachts-E-BOOK zurück in die Kindheit. Mit ihren Kindern hat Sandy von "wiewowasistgut" immer die Waffelkekse gebacken, das Rollen der kleinen Teigkugeln geht kinderleicht. Vom Lieblingskeks gebacken mit der Oma, dem Reibekuchen auf dem Weihnachtsmarkt bis hin zum Weihnachtsessen im Familienkreis und besonderen Geschenken aus der Küche.
Wir wünschen euch allen eine wunderschöne Winter- und Weihnachtszeit mit unseren kulinarischen Erinnerungen im E-Book "Weihnachts-Erinnerungen":
Zutaten | |
100 g | Butter (weich) |
2 | Eier |
125 g | brauner Zucker |
300 g | Mehl |
20 g | gemahlene Haselnüsse (ca. 3 EK) |
2 TL | Backpulver |
1/2 TL | Zimt |
1 Pck. | Vanillezucker |
Fett für das Waffeleisen | |
Für die dunklen Kekse | |
1 EL | Backkakao |
Zum Verzieren: | |
Kuvertüre, bunte Kügelchen, gehackte Nüsse, Kokosraspeln, Hagelzucker etc. |
Zubereitung
- Butter, Eier und Zucker in den Mixtopf geben und 35 Sek./Stufe 4 schaumig rühren.
- Mehl, Haselnüsse, Backpulver, Zimt und Vanillezucker hinzugeben und 1,5 Min./Teigstufe verarbeiten.
- Die Hälfte des Teiges herausnehmen und zur Seite stellen. Den Backkakao zur übrigen Hälfte geben und nochmals 1 Min./Teigstufe kneten.
- Dann ungefähr 8–10 g schwere Kugeln aus den zwei Teigen rollen. Insgesamt reicht der Teig für 60–70 Kekse.
- Waffeleisen aufheizen, dünn einfetten und die Kugeln darin goldbraun backen. Auskühlen lassen und nach Wunsch verzieren.
Kategorien: Desserts & Süßes, Wir lieben Mixen
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.