Bratkartoffelgewürz aus dem Thermomix ®

PT5M ![]() | ![]() | ![]() |
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … Bevor es soweit ist, brauchen wir hübsche Anregungen für Geschenke, Mitbringsel oder die Weihnachtsbäckerei. Dann gefallen euch die 24 kreativen Ideen bestimmt, die befreundete Thermomix®-Blogger für euch angerichtet haben!
Freut Euch neben dem Bratkartoffel-Gewürz auf:
- 1 Minute Kaffee-Zucker-Peeling
- Apfel-Kartoffel-Marmelade mit Glitzer
- Badepralinen
- Bratapfel-Likör
- Bratapfel-Zucker
- Gebrannte-Mandeln-Creme
- Geröstete Nüsse
- Gingerbread
- Heiße Schokolade am Stiel
- Himbeer-Crema di Balsamico
- Kinderschokolade-Crossies
- Nuss-Brownies mit Double-Chocolate-Topping
- Rocky Road Fudge
- Rumkugeln
- Schokomandeln
- Spekulatius-Likör
- Stracciatella-Kokos-Makronen
- Waffelplätzchen
- Weihnachts-Granola zum Verschenken
- Weihnachtskakao
- Weihnachtsmänner
- Zimt-Cappuccino mit weißer Schokolade
- Zitronenpeeling
Holt Euch jetzt euer Exemplar als Treuebonus zum Downloaden und Ausdrucken!
Zum Rezepte mit Herz E-Book „Wir lieben mixen – Adventskalender“
Zutaten | |
50 g | Meersalz |
2 TL | Paprikapulver edelsüß |
1 TL | Paprikapulver rosenscharf |
1 TL | getrockneter Thymian |
1 TL | getrockneter Majoran |
1 TL | getrocknetes Bohnenkraut |
2 TL | Lauchpulver |
Zubereitung
- Alle Zutaten in den Thermomix® geben und 10 Sek./Stufe 4 vermischen.
- In ein fest schließendes Glas geben und kühl und dunkel aufbewahren.
Nach Geschmack 0,5–1 TL des Gewürzes in das Fett geben, in dem die Kartoffeln gebraten werden, und kurz mit erhitzen, bevor die Kartoffeln zugegeben werden.
Haltbarkeit: Luftdicht verschlossen und kühl aufbewahrt mehrere Monate
Unser Tipp:
Lauchpulver selbst gemacht, so geht’s: Lauch waschen, putzen, in feine Streifen schneiden und über Nacht bei 50 °C im Ofen auf Backpapier trocknen lassen. Dabei mit einem Kochlöffel den Backofen einen Spalt offen lassen. Wenn die Streifen ganz trocken sind, 3x 10 Sek./Stufe 8 im Thermomix® zerkleinern. Durch ein feines Sieb in ein fest schließendes Glas geben.
Kategorie: Grundrezepte
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.