Himbeer-Crema di Balsamico aus dem Thermomix ®

PT20M ![]() | ![]() | ![]() |
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … Bevor es soweit ist, brauchen wir hübsche Anregungen für Geschenke, Mitbringsel oder die Weihnachtsbäckerei. Dann gefallen euch die 24 kreativen Ideen bestimmt, die befreundete Thermomix®-Blogger für euch angerichtet haben!
Freut Euch neben der leckeren Himbeer-Crema di Balsamico auf:
- 1 Minute Kaffee-Zucker-Peeling
- Apfel-Kartoffel-Marmelade mit Glitzer
- Badepralinen
- Bratapfel-Likör
- Bratapfel-Zucker
- Bratkartoffelgewürz
- Gebrannte-Mandeln-Creme
- Geröstete Nüsse
- Gingerbread
- Heiße Schokolade am Stiel
- Himbeer-Crema di Balsamico
- Kinderschokolade-Crossies
- Nuss-Brownies mit Double-Chocolate-Topping
- Rocky Road Fudge
- Rumkugeln
- Schokomandeln
- Spekulatius-Likör
- Stracciatella-Kokos-Makronen
- Waffelplätzchen
- Weihnachts-Granola zum Verschenken
- Weihnachtskakao
- Weihnachtsmänner
- Zimt-Cappuccino mit weißer Schokolade
- Zitronenpeeling
Holt Euch jetzt euer Exemplar als Treuebonus zum Downloaden und Ausdrucken!
Zum Rezepte mit Herz E-Book „Wir lieben mixen – Adventskalender“
Zutaten | |
250 g | Himbeeren (gefroren) |
250 g | Reisessig (oder Weißweinessig) |
50 g | brauner Zucker |
350 g | Gelierzucker 2:1 |
Zubereitung
- Himbeeren, Reisessig und braunen Zucker in den Mixtopf geben. 7 Min./Varoma/Stufe 1 kochen, dabei das Garkörbchen als Spritzschutz auf den Mixtopf setzen.
- Die Flüssigkeit durch ein Sieb in eine Schüssel streichen.
- Den Mixtopf ausspülen und wieder in den Thermomix® einsetzen.
- Die gesiebte Flüssigkeit in den Mixtopf geben und abwiegen.
- Je nach Gewicht der Flüssigkeit und Geschmack maximal so viel Gelierzucker hinzugeben, wie die Flüssigkeit wiegt. Auf keinen Fall mehr zugeben, sonst bekommt ihr Crema-di-Balsamico-Gelee!
- Wiegt eure Himbeer-Essig-Zucker-Flüssigkeit 300 g, also maximal 300 g Gelierzucker zugeben. Wer es weniger süß mag, kann die Zuckerzugabe auch etwas reduzieren.
- Gelierzucker und Flüssigkeit 5 Sek./Stufe 5 verrühren. Dann 12 Min./Varoma/Stufe 1 ohne Messbecher einkochen lassen und noch heiß in saubere, heiß ausgespülte Flaschen abfüllen.
Vor dem Servieren immer kurz in der Flasche aufschütteln.

Kategorien: Salate & Snacks, Grundrezepte