Weihnachts-Granola zum verschenken und selbst genießen
PT35M
35 Minuten plus Wartezeit | leicht | 8 Tüten à 100 Gramm |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
So versüßt ihr euren Liebsten den Morgen!
Der süße Morgengruß stammt aus unserem E-Book "Wir lieben mixen - Adventskalender"
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … Bevor es soweit ist, brauchen wir hübsche Anregungen für Geschenke, Mitbringsel oder die Weihnachtsbäckerei. Dann gefallen euch die 24 kreativen Blogger-Ideen aus dem Thermomix bestimmt.
24 tolle Mix-Ideen erwarten euch in unserem neuen E-BOOK "!
Folgende weitere Rezepte laden zum Nachmachen ein:
Zutaten | |
60 g | Mandelkerne |
75 g | flüssiger Honig |
60 g | Sonnenblumenöl |
50 g | brauner Zucker |
1 Prise/n | Salz |
250 g | kernige Haferflocken |
50 g | ungesüßte Dinkel- oder Reispops |
1 TL | Lebkuchengewürz |
50 g | Kokos-Chips |
75 g | getrocknete Cranberrys |
75 g | grob gehackte Zartbitterschokolade |
1 | Packung (60 g) Dekor-Sterne mit Glitzer (z.B. von Dr. Oetker) |
Zubereitung
- Den Backofen auf 175 °C (150 °C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Mandeln in den Mixtopf geben und 6 Sek./Stufe 5 zerkleinern, umfüllen. Mixtopf säubern.
- Honig, Öl, Zucker und Salz in den Mixtopf geben. 3 Min./100 °C/Stufe 3 erwärmen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
- Mandeln, Haferflocken, Dinkelpops, Lebkuchengewürz und 25 g Kokos-Chips zugeben und 1 Min./ Linkslauf/Stufe 2 mischen, ggf. mithilfe des Spatels. Mit dem Spatel am Boden lang und mithilfe des Spatels ggf. ein weiteres Mal kurz mischen.
- Masse gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit einmal gut durchrühren.
- Auskühlen lassen. Dann übrige Kokos-Chips, Cranberrys, Schokolade sowie Sterne untermischen und verpacken.
Pro Tüte: ca. 450 kcal – 7 g E – 21 g F – 58 g KH
Kategorien: Vegetarisch & Vegan, Desserts & Süßes, Wir lieben Mixen
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.