Gesundes Superfood: Leckere Thermomix-Ideen mit Heidelbeeren
Rezepte
-
Fluffiges Erdbeer Softeis aus dem Thermomix NEU
Eis-Klassiker aus dem Thermomix - fluffig und mega lecker! -
Heidelbeer-Tarte mit Nussboden aus dem Thermomix NEU
Eiskalt der perfekte Genuss im Sommer. -
Schnelles Heidelbeer-Eis aus dem Thermomix NEU
Softeis mit Heidelbeeren, super schnell gemixt -
Aprikosen-Heidelbeer-Konfitüre aus dem Thermomix NEU
Leckere, sommerliche Marmelade, einfach selbst gemacht. -
Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Cheesecake-Guss aus dem Thermomix NEU
Sommerlich, fruchtig und frisch. -
Nudelsalat mit Blaubeeren und Hähnchenbrust aus dem Thermomix NEU
Fruchtig und Frisch – Nudelsalat mal anders -
Heidelbeer-Senf aus dem Thermomix NEU
Zum Dippen, in Saucen, zu Fleisch und Wild oder für Dressings. -
Blaubeer-Slushie mit Vanilleeis und Wein aus dem Thermomix NEU
Erfrischend, spritzig und sommerlich. -
Heidelbeer-Zabaione aus dem Thermomix NEU
Cremig, sommerlich und super für Gäste. -
Buttermilch-Blaubeer-Muffins aus dem Thermomix NEU
Kuchen zum Verlieben für die ganze Familie. -
Frozen Yoghurt Barks aus dem Thermomix NEU
Leicht, lecker und frisch. -
Heidelbeer-Rote-Bete-Smoothie aus dem Thermomix NEU
-
Apfel-Dinkel-Waffeln - Thermomix-Rezept
Schnelles Waffelrezept, schmeckt der ganzen Familie. -
Buchtelschnecken mit Heidelbeeren aus dem Thermomix
Lecker, luftig und saftig. -
Rainbow-Milchreiskuchen aus dem Kühlschrank
-
Maultaschen mit Heidelbeeren aus dem Thermomix
Maultaschen mal anders – die süße Variante. -
Heidelbeer-Ricotta-Torte aus dem Kühlschrank
Leckere, süße Creme auf knusprigem Boden.
Die besten Thermomix-Rezepte mit Heidelbeeren: Genussvolle Vielfalt für eure Küche
Lasst euch von unserer Auswahl an köstlichen Thermomix-Rezepten mit Heidelbeeren inspirieren und verwöhnt Euch und eure Lieben mit unseren leckeren süßen und herzhaften Kreationen. Wir zeigen Euch, wie ihr die gesunden Inhaltsstoffe der Heidelbeeren optimal nutzen könnt und verraten Euch praktische Tipps und Tricks rund um diese kleinen Früchte. Entdeckt die kulinarische Welt der Heidelbeeren im Thermomix und lasst Eure Geschmacksknospen tanzen!
Heidelbeeren sind wahre Nährstoffkraftwerke, die Ihr in der Saison durchaus öfter in Euren Speiseplan integrieren solltet: Ihre intensive blaue Farbe ist ein Zeichen für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien, den natürlichen Kämpfern gegen freie Radikale. Diese kleinen Beeren sind wie kleine Immunbooster, die Euren Körper vor Zellschäden schützen und das Risiko verschiedener Krankheiten verringern können.
Inhaltsstoffe und Vitamine - Gesundheitliche Vorteile
Die wichtigste Info vorweg: Es handelt sich nicht um verschiedene Beeren – zwischen Blaubeere und Heidelbeere gibt es keinen Unterschied. Die Bezeichnung der süßlich schmeckenden Beere ist von der Region abhängig, in der sie geerntet und vor allem gegessen wird. Ob Heidelbeeren oder Blaubeeren - nicht umsonst gelten sie als echte Superfrüchte. Sie sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen, die eure Gesundheit auf vielfältige Weise unterstützen. Die blauen Beeren enthalten unter anderem Vitamin C und E, Vitamin K und Mangan, die euer Immunsystem stärken und eine gesunde Knochenentwicklung fördern. Besonders bemerkenswert ist der hohe Gehalt an Anthocyanen, den natürlichen Farbpigmenten, die nicht nur für die intensive Farbe verantwortlich sind, sondern auch entzündungshemmende Eigenschaften besitzen und somit eure Gesundheit fördern.
Herkunft und Saison
Ursprünglich aus Nordamerika stammend, haben Heidelbeeren längst den Weg in unsere Küchen gefunden. Ihr findet diese Beeren aber auch bei uns und könnt sie sogar selbst im Garten anbauen. Erntezeit ist während der Sommermonate von Juni bis August. Frisch gepflückt und aus regionalem Anbau - so schmecken Heidelbeeren am besten und haben auch am meisten Vitamine.
Einkaufstipps
Beim Einkaufen von Heidelbeeren solltet ihr vor allem auf eine leuchtend blaue Farbe, eine pralle Haut und einen frischen Duft achten. Diese Anzeichen deuten auf reife und saftige Beeren hin. Vermeidet Beeren mit schrumpeligen Stellen oder matschigen Bereichen. Mit eurem Thermomix könnt ihr aus frischen Heidelbeeren die leckersten Kreationen zaubern.
Haltbarkeit und Lagerung
Um die Frische eurer Heidelbeeren zu bewahren, lagert sie am besten im Kühlschrank. Legt sie in einem luftdichten Behälter oder einer Plastiktüte in den Kühlschrank, um ein Austrocknen zu verhindern. Für eine längere Haltbarkeit könnt ihr die Beeren auch einfrieren und später zu Smoothies oder Desserts verarbeiten.
Worauf habt ihr denn am meisten Appetit?
Seid ihr Fans der klassischen Heidelbeer-Kuchen und -Muffins, darf es lieber ein kühlendes und schnell gemachtes Heidelbeer-Eis sein oder probiert ihr mal was ganz Neues und ihr verfeinert Pasta und Salate mit den kleinen blauen Beeren??
Also, worauf wartet ihr noch? Lasst eurer Kreativität freien Lauf und sucht Euch euren Heidelbeer-Favoriten aus unserer Rezeptsammlung aus.
Guten Appetit!
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.