Weihnachts-Geschenke aus der Küche mit dem Thermomix
Es ist die große Herausforderung vor Weihnachten: Für all seine Lieben ein passendes Geschenk zu finden. Da wir alle eh schon im Überfluss leben und selten noch etwas wirklich „brauchen“ ist dies allerdings keine leichte Aufgabe.
Die Idee: Geschenke zum Aufessen! Zum einen zeigt ein solches Geschenk, dass wirklich viel Zeit und Mühe investiert wurde und das Geschenk wirklich von Herzen kommt. Und wer die Vorlieben von Freunden und Familie kennt, sollte sich nicht schwertun, eine Leckerei zu finden, die den Beschenkten richtig begeistert!
Und das Beste: Dank Thermomix ist die Zubereitung dieser Leckereien weder besonders zeitintensiv noch kompliziert!
Ob süß oder herzhaft, Likör oder Sirup, Marmelade oder Aufstrich, Mandeln oder Trüffel - die Möglichkeiten sind endlos und es ist sicher für jeden etwas dabei.
Rezepte
-
Weihnachtliche Orangenmarmelade aus dem Thermomix® NEU
Marmeladen-Klassiker mit feinem weihnachtlichen Geschmack -
Rentier Cake Balls aus dem Thermomix NEU
Zuckersüß und gelingsicher! -
Ingwer-Kurkuma-Shot aus dem Thermomix® NEU
Schnell und einfach selbstmachen: Ingwer-Kurkuma-Shot -
Lebkuchen-Cake-Pops aus dem Thermomix NEU
Lecker, weihnachtlich und im Handumdrehen verputzt. -
Spekulatius-Aufstrich aus dem Thermomix NEU
Ein super leckeres Geschenk zu Weihnachten aus dem Thermomix. -
Mozart-Kipferl aus dem Thermomix NEU
Vanillekipferl mal anders – mit Schokolade und Nougat. -
Waffel-Cookies aus dem Thermomix NEU
Diese Plätzchen zaubert ihr ganz einfach mit eurem Waffeleisen. -
Mini-Panettone aus dem Thermomix
Eine tolle Geschenk-Idee zu Weihnachten -
Orangen-Dressing aus dem Thermomix
Dieses Dressing ist einer eurer Lieblingsrezepte! -
Granatapfel-Glühwein-Gelee aus dem Thermomix
Weihnachtsfeeling im Glas - müsst ihr probieren! -
Baileys - Irish Cream Likör aus dem Thermomix
Vielseitiger Genuss - pur, auf Eis, als Schuss in Kaffee und Kakao -
Selbstgemachter Liebesapfel aus dem Thermomix
Rot, süß und unwiderstehlich. Und erstaunlich einfach selbst gemacht! -
Mandeltrüffel aus dem Thermomix
Kleine feine Mandelhäppchen - ein perfektes Geschenk für eure Liebsten -
Spanische Likör-Mandeln aus dem Thermomix®
Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt. Mit feiner Likör-Note. -
Lebkuchen-Tannenbäume aus dem Thermomix®
Ein wunderbarer Hingucker auf dem Weihnachtstisch! -
Weihnachts-Granola zum verschenken und selbst genießen
So versüßt ihr euren Liebsten den Morgen! -
Quarkstollenkonfekt aus dem Thermomix®
Feines Gebäck für die Weihnachtszeit.
E-Books
Hilfreiche Tipps, damit eure Geschenke ein garantierter Erfolg werden:
Tipp 1:
Den persönlichen Geschmack des Beschenkten beachten:
Wer mit seinen Leckereien wirklich punkten will, sollte seine Geschenke gut auf den Beschenkten anpassen. Ist der Beschenkte eher ein Süßschnabel oder eher der herzhafte Typ? Vegetarier oder Vegan? Zudem solltet ihr bei alkoholhaltigen Geschenken immer darauf achten, ob derjenige Alkohol auch wirklich mag.
Wer aber die Vorlieben seiner Lieben genau kennt, kann hier einen richtigen Volltreffer landen!
Tipp 2:
Allergien oder Unverträglichkeiten berücksichtigen
Besondere Essensgewohnheiten oder Unverträglichkeiten zu berücksichtigen, ist selbstverständlich.
Wenn ihr nicht sicher seid, eventuell unauffällig nachfragen oder auf Nummer sicher gehen und gängige Allergene wie Nüsse, Laktose, Gluten oder Histamin meiden.
Tipp 3:
Auf Qualität achten:
Eine selbstgemachte Bruchschokolade ist ein tolles Geschenk, vorausgesetzt die verwendete Schokolade schmeckt auch.
Gerade bei Geschenken solltet ihr keine Zutaten aus dem Billig-Regal verwenden. Nur mit guten Zutaten kann man auch wirklich ein gutes Ergebnis erzielen.
Tipp 4:
Auf Hygiene achten:
Gerade bei Geschenken weiß man nicht, ob diese direkt aufgegessen werden, oder noch etwas gelagert werden. Umso wichtiger ist es, absolut sauber und hygienisch zu arbeiten, damit sich das Endprodukt auch so lange wie möglich hält und nicht so schnell verdirbt. Daher Arbeitsgeräte und Arbeitsfläche gut reinigen und vor allem Gläser und Behältnisse, in denen die Speisen aufbewahrt werden, vor Befüllen sterilisieren!
Tipp 5:
Gut beschriften und Haltbarkeit angeben:
Eure Geschenke sollten Informationen zum Inhalt enthalten:
- Was ist das genau?
- Welche Zutaten sind darin enthalten? (Allergien)
- Wie kann und soll es verwendet werden? (Bei selbstgemachten Backmischungen auch das Rezept angeben)
- Wie lange ist das Produkt haltbar?
Denn sonst landet die spicy BBQ-Marmelade für den Onkel vielleicht versehentlich auf dem Frühstücksbrot des Kleinkindes...
Tipp 6:
Liebevoll verpacken und eine kleine Nachricht für den Beschenkten hinzufügen:
Das teuerste Geschenk wirkt lieblos, wenn es völlig schmucklos in der Plastiktüte überreicht wird. Deshalb solltet ihr auch bei der Verpackung genau und sorgfältig aussuchen. Im Fachhandel findet ihr viele schöne Gläser, Schachteln und Tütchen, in denen ihr eure Köstlichkeiten schön verpacken könnt.
Eine schöne Schleife und eine persönliche Nachricht dazu - und das Geschenk wird garantiert ein Erfolg.
Rezepte mit Herz-Tipp:
Unser wunderschönes Geschenk-Karten-Set „Herzmomente“ mit 20 lustigen und kreativen Sprüchen eignet sich wunderbar zur liebevollen Präsentation eurer Kreationen!
Jetzt besonders günstig in unserem Shop:
Statt 14,90€ nur noch 9,90€!
Schaut gleich mal rein:
Herzmomente: 20 Geschenkkarten im XXL-Format und Goldprägung - für nur 9,90€!
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.