Unsere besten Drinks und Snacks für eure Silvesterparty
Rezepte
-
Hühnersuppe aus dem Thermomix® NEU
Suppenklassiker für die ganze Familie -
Glücks-Schweinchen im Schlafrock aus dem Thermomix® NEU
Raffiniertes Partyfood zu Silvester - ideal für jedes Buffet. -
Silvestertorte mit Rosé-Champagner aus dem Thermomix® NEU
Festtags-Torte mit leckerer Sektcreme -
Orangen-Kumquat Sirup mit Rosmarin aus dem Thermomix®
Exotisch, fruchtiger Sirup - E-Book-Tipp:
Rezepte mit Herz E-BOOK "Süsse Oster-Ideen" - jetzt kostenlos downloaden! -
Apfel-Chutney aus dem Thermomix®
süß & pikant - perfekt für Käse, aber auch lecker zu Fleisch -
Baileys - Irish Cream Likör aus dem Thermomix®
Vielseitiger Genuss - pur, auf Eis, als Schuss in Kaffee und Kakao. -
Whisky Sour mit Thymian-Honig aus dem Thermomix®
Perfekte Balance zwischen Säure und Süße, dank Honig. -
Cheese Puffs aus dem Thermomix®
Leckere kleine Käsewindbeutel die sich gut vorbereiten lassen. -
Mango-Kürbis-Chutney aus dem Thermomix®
Süß und herzhaft - eine perfekte Kombination. - Zubehör-Tipp:
Thermomix TM7 Test 2025 – Funktionen, Vorteile, Kritik & Vergleich -
Currywurst-Eintopf aus dem Thermomix®
Der Imbiss-Klassiker Currywurst als fix gemixter Eintopf. -
Zitronen-Ingwer-Likör aus dem Thermomix®
Fast wie Limoncello! Durch den Ingwer etwas würziger. -
Käse-Popcorn
Tolle herzhafte Variante mit Käse und Kräutern -
Gebrannte Gewürz-Mandeln aus dem Thermomix®
Gewürz-Mandeln aus dem Thermomix® - Wie auf dem Weihnachtsmarkt! -
Likör 43 Eis aus dem Thermomix®
Schnell zubereitetes Eis mt feinem Orangengeschmack -
Provenzalisches (beschwipstes) Huhn aus dem Thermomix®
Super schnell gemixt, lecker mit Brot, perfekt für jede Party!
So wird eure Silvesterparty ein Erfolg:
Unsere besten Thermomixrezepte für Drinks und Snacks
Ihr wollt das alte Jahr mit Stil verabschieden und das neue Jahr gebührend begrüßen?
Wir haben geniale Rezepte und Tipps für euch, damit eure Party ein voller Erfolg wird: Unsere einfachen und schnell zubereiteten Thermomix-Snacks, die eure Gäste begeistern werden und richtig gute Drinks, die für die richtige Atmosphäre sorgen.
Planung eurer Silvesterparty
Bevor ihr euch in die kulinarischen Details stürzt, ist eine gute Planung unerlässlich.
Wenn ihr diese 8 Tipps beherzigt, sollte eurer Party nichts mehr im Weg stehen.
1. Frühzeitige Planung ist entscheidend
Eine erfolgreiche Party erfordert eine sorgfältige Planung. Beginnt frühzeitig, um genug Zeit für alle Vorbereitungen zu haben. Legt das Datum fest, erstellt eine Gästeliste und denkt über das Partythema nach. Frühzeitige Planung gibt euch den Spielraum, um alle Details zu berücksichtigen und potenzielle Probleme im Voraus zu lösen.
2. Passende Location auswählen
Die Wahl der richtigen Location ist entscheidend. Überlegt, ob ihr die Party zu Hause oder an einem anderen Ort veranstalten möchtet. Berücksichtigt dabei die Anzahl der Gäste, den Raumbedarf und die Atmosphäre, die ihr schaffen möchtet. Sichert euch frühzeitig die Location, um Enttäuschungen zu vermeiden.
3. Gästeliste im Blick behalten
Eine gut durchdachte Gästeliste ist essenziell. Berücksichtigt die Raumkapazität und plant entsprechend. Überlegt, ob ihr eine Themengruppe oder eine bunte Mischung von Menschen einladen möchtet. Behaltet auch Allergien oder besondere Ernährungsbedürfnisse im Auge, damit sich alle Gäste wohlfühlen.
4. Kommunikation und Einladungen
Die Art und Weise, wie ihr eure Einladungen verschickt, beeinflusst die Teilnahmebereitschaft eurer Gäste. Gebt alle relevanten Informationen klar und rechtzeitig weiter, inklusive Datum, Uhrzeit, Adresse und eventuell benötigten Details zum Dresscode oder Mitbringsel. Wenn ihr nicht alles alleine vorbereiten wollt, könnt ihr eure Gäste auch darum bitten, ihre Lieblingssnacks mitzubringen.
5. Zeitplan erstellen
Ein Zeitplan hilft, den Ablauf der Party zu strukturieren. Plant, wann die Gäste eintreffen sollen, wann das Essen serviert wird, Spiele oder Aktivitäten stattfinden und wann die Party endet. Ein grober Zeitplan gibt euch Flexibilität, aber auch eine Orientierung, damit alles reibungslos abläuft.
6. Essen und Getränke vorbereiten
Denkt bei der Essensplanung an eine Vielfalt, die den Geschmack der Gäste berücksichtigt. Bereitet Gerichte vor, die sich gut vorbereiten und leicht servieren lassen. Sorgt auch für eine Auswahl an Getränken, sowohl alkoholisch als auch nicht-alkoholisch, und vergesst nicht, genug Vorräte einzuplanen.
7. Musik und Unterhaltung
Eine gelungene Party braucht die richtige Stimmung. Erstellt eine Playlist, die zum Ambiente passt, oder plant, einen DJ zu engagieren. Überlegt euch auch Spiele, Aktivitäten oder Unterhaltungsprogramme, um die Gäste zu unterhalten und das Eis zu brechen.
8. Dekoration und Atmosphäre schaffen
Die richtige Atmosphäre setzt die Stimmung für die Party. Dekoriert den Raum passend zum Thema oder schafft eine gemütliche, einladende Umgebung. Zu Silvester bieten sich Luftschlangen, Partyhüte und vielleicht Wachsgießen oder ähnliche Spiele an.
Vorbereitung des Essens:
Eine Silvesterparty ist normalerweise kein formelles Dinner, sondern eher ein Snacken in lockerer Atmosphäre. Daher bieten sich zum Essen vor allem gut vorzubereitende Snacks und Fingerfood an, das auch ohne feste Sitzordnung und im Stehen gegessen werden kann. Ein Buffet mit leckeren Häppchen ist immer eine gute Idee, so kann jeder Gast sich jederzeit nehmen, worauf er Lust hat. Schaut euch doch mal unsere Vorschläge an, und sucht euch eure Lieblingshäppchen aus!
An Silvester darf auch die traditionelle Mitternachtssuppe nicht fehlen. Wir haben euch in dieser Sammlung zwei leckere Varianten vorgeschlagen, schaut gleich mal rein, welche Variante euer Favorit ist.
Bei den Drinks könnt ihr es ganz klassisch halten und Wein, Bier oder Softdrinks anbieten. Oder ihr könnt euch einen ganz speziellen Drink aus unseren Vorschlägen aussuchen, mit dem ihr eure Gäste überrascht. Legt bei den Drinks ganz besonderes Augenmerk auf die Deko, denn dann sind die leckeren Getränke ein absolutes Highlight der Party!
Schaut euch doch auch einmal unser geniales
oder unsere Rezeptsammlungen zu den Themen
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.