Möhren - köstliche und gesunde Alleskönner
Rezepte
-
Möhren Kastenkuchen mit Frischkäseguss aus dem Thermomix NEU
-
Bohnensuppe mit Würstchen aus dem Thermomix NEU
-
Gemüse-Chips mit Dips aus dem Thermomix NEU
-
Oma Christas Apfel-Möhren-Salat aus dem Thermomix
Beilagen-Klassiker aus Omas Küche -
Rösti-Quiche aus dem Thermomix
-
Möhren-Lasagne mit Béchamelsauce aus dem Thermomix
-
Schwedische Sommersuppe aus dem Thermomix
-
Linseneintopf mit Huhn aus dem Thermomix®
-
Wurzelauflauf mit Frischkäsesauce aus dem Thermomix®
-
Möhren-Linsen-Aufstrich aus dem Thermomix
-
Karotten-Suppe mit Popcorn aus dem Thermomix®
-
Wir lieben Mixen - "Möhren untereinander"
-
Spargel-Minestrone aus dem Thermomix
-
Möhren-Smoothie - aus dem Thermomix
-
Rüblikuchen aus dem Thermomix
-
Farmersalat. Thermomix-Rezept
Gesundes Kraftpaket
Nicht zu übersehen: Die heimische Wurzel ist reich an Betacarotin, das ihr die Farbe verleiht. Dieser Bioaktivstoff schützt als Vorstufe von Vitamin A unsere Augen vor Nachtblindheit und wirkt als Zellschützer. Damit das fettlösliche Betacarotin seine Wirkung entfalten kann, ist es wichtig, immer etwas Fett zu den Möhren zu essen, z. B. in Form von Öl beim Andünsten. Mit reichlich Kalium wirkt das Gemüse ausgleichend auf den Säure-Basen-Haushalt. Eine gute Portion vom Ballaststoff Pektin in der Wurzel hilft uns beim Schlank bleiben.
Nachhaltigkeits-Star
Möhren sind relativ anspruchslos im Anbau und kommen so gut wie immer aus der Region, müssen also nicht lange transportiert werden. Außerdem lassen sie sich gut lagern, sodass sie auch nach der Ernte noch lange verfügbar sind. Das macht sie zu einem Gemüse mit besonders kleinem ökologischen Fußabdruck.
Köstlicher Alleskönner
Möhren lassen sich besonders vielseitig verwenden: Sie schmecken roh als Snack oder schnell gemixter Salat, gedünstet, gekocht, geschmort oder im Ofen gebraten als Gemüsebeilage, sind tolle Geschmacksgeber in Suppen, Brühen, Saucen und Gemüseragouts, eignen sich solo oder im Duett mit Kartoffeln als Püree, für Gemüsepfannen und mit ihrem leicht süßlichen Aroma sogar für süße Gerichte wie z. B. Pancakes oder Kuchen.
Grünes Extra
Ein echter Glücksgriff: ein Bund Möhren mit frischem Grün. Denn nicht nur die Wurzel ist essbar, auch das Möhrengrün schmeckt köstlich. Es hat einen würzigen Geschmack und lässt sich wie Kräuter verwenden, also z. B. klein geschnitten zum Abschmecken und Verfeinern von Gerichten, gehackt statt Petersilie oder anderen Kräutern in Salaten wie z. B. Taboulé oder mit Nüssen oder Kernen, Parmesan und Olivenöl zum Pesto verarbeitet und zu Nudeln serviert.
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.