All in one: Vier Etagen für viel Genuss
Seid ihr auch so verliebt in euren Thermomix®? Unser unschlagbarer Kochassistent mixt One-Pot-Gerichte wie Suppen oder komplette Gerichte mit Beilagen und Sauce – jederzeit, zuverlässig, stets mit Top-Ergebnis. Hier erklären wir, worauf es beim All-in-One-Kochen ankommt
Rezepte
-
Ravioli-Onepot aus dem Thermomix® NEU
Partyfood und Soulfood zugleich -
Taco-Eintopf aus dem Thermomix® NEU
Super schnell gemixter Familienlieblilng für den Winter -
AIO: Gulasch mit Blumenkohl und Kartoffeln aus dem Thermomix® NEU
Rezeptklassiker der in einem Arbeitschritt fertig auf dem Tisch steht. -
Omas Erbseneintopf mit Würstchen aus dem Thermomix® NEU
AIO-Rezept: deftig & wärmend, perfekt für die kalte Jahreszeit. - E-Book-Tipp:
Rezepte mit Herz E-BOOK "Süsse Oster-Ideen" - jetzt kostenlos downloaden! -
Winter Soulfood aus dem Thermomix® – Schnelle Wohlfühlgerichte für kalte Tage
-
Tomaten-Risotto aus dem Thermomix
Aromatische Tomaten treffen cremiges Risotto – perfekt für den Sommer. -
Low-Carb-Pizza-Omelette aus dem Varoma
Luftig, leicht, schmeckt nach Sommer -
Kartoffel-Linsen-Curry mit Brokkoli aus dem Thermomix
Ein praktisches One-Pot-Gericht von unserer Leserin Corinna. -
Butter Chicken aus dem Thermomix®
- Zubehör-Tipp:
Thermomix TM7 Test 2025 – Funktionen, Vorteile, Kritik & Vergleich -
Kürbis-Käse-Suppe mit Cabanossi aus dem Thermomix®
Herzhafte low carb Suppe aus dem Thermomix. All-in-One -
Tomaten-Kürbis-Pasta
Schnelles Pasta-Rezept aus einem Topf passend für die kühleren Tage -
Kabeljau mit Chinakohl-Tomatensauce aus dem Thermomix
Auch mit anderem Blattgemüse wie Spinat oder Mangold der Hit! -
Cremige Pizzasuppe mit Pitabrot aus dem Thermomix
Pizzasupper - preiswerter Seelenwärmer für die ganze Familie -
Norddeutscher Schnüsch aus dem Thermomix
-
Kartoffel-Gurken-Topf aus dem Thermomix
All-in-one, für Gäste, herzhaft -
Penne mit Wirsing aus dem Thermomix
Wo wird was gegart:
Zutaten mit langer Garzeit wie z. B. Kartoffeln, Reis oder Nudeln kommen in den Gareinsatz. Bei mittlerer Garzeit ist der Varoma perfekt – zum Beispiel für Gemüse wie Möhren oder Brokkoli. Und für die kürzeste Garzeit ist der Einlegeboden des Varoma ideal. Hier sind zum Beispiel Fischfilets, Garnelen, Hähnchenfilets oder kleine Hackbällchen bestens aufgehoben.
Feine Sauce:
Die entsteht beim Garen auf Etagen automatisch im Mixtopf. Dafür könnt ihr das Wasser im Mixtopf, das zum Garen im Varoma nötig ist, gleich mit Gewürzen, Kräutern oder Wein anreichern, Würzpasten zugeben oder Gemüsebrühe oder Fond statt Wasser verwenden. Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Gemüse oder Tomatenmark vorher für mehr Aroma 2–3 Min./Varoma/Stufe 1 andünsten. Ganz zum Schluss die Sauce je nach gewünschter Konsistenz eventuell noch pürieren und mit etwas Speisestärke andicken. Abschmecken, fertig!
Unentbehrlich bei All-in-One-Gerichten:
Dämpf- oder Backpapier für den Einlegeboden: Wenn Fisch oder Fleisch gegart wird, wird Eiweiß freigesetzt – und das sollte nicht auf die Gemüsebeilage im Varoma tropfen. Immer daran denken, einige Luftschlitze frei zu lassen, damit der Dampf das Gargut erreicht.
Unser Tipp:
Bei All-in-One-Rezepten mit Nudeln besser keine Eiernudeln verwenden. Die werden echt matschig. Besser Nudeln aus Hartweizengrieß nehmen – damit klappt’s prima!
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.