Osterbrunch - Unsere besten Thermomix-Rezepte fürs Osterfrühstück
Rezepte
-
Rüblikuchen aus dem Thermomix NEU
-
Feiner Osterzopf aus dem Thermomix NEU
Der Klassiker zu Ostern – wir zeigen euch, wie es geht. -
Rübli-Häschen aus dem Thermomix NEU
-
Erdbeer-Raffaelo-Creme. Thermomix-Rezept NEU
-
Herzhafte Laugen-Häschen aus dem Thermomix NEU
-
Brottorte aus dem Thermomix NEU
Torte ohne Worte - diese herzhafte Torte ist ein Hingucker! -
Süße Mürbeteig-Häschen aus dem Thermomix NEU
-
Herzhafte Biskuitrolle mit Lachs aus dem Thermomix NEU
-
Spinat-Torte mit Ei aus dem Thermomix NEU
Diese herzhafte Torte macht sich super auf jedem Buffet. -
Osterei-Torte aus dem Thermomix NEU
Diese Torte mit Wow-Effekt darf auf eurem Oster-Buffet nicht fehlen! -
Schnellster Eierlikör der Welt aus dem Thermomix
-
Omelette-Spinatrolle mit Tomatensoße
-
Zuckerschoten-Omelette aus dem Thermomix
Leckere Mischung für ein Omelette aus dem Varoma - alles Low Carb! -
Rhabarber-Apfel-Sirup aus dem Thermomix
-
Geflügelsalat aus dem Thermomix
-
Eierragout aus dem Thermomix®
-
Eiersalat aus dem Thermomix
-
Bärlauch-Baguette aus dem Thermomix
-
Mandel-Osterhase aus dem Thermomix
-
Himbeer-Schnecken - Thermomix-Rezept
-
Möhren-Smoothie - aus dem Thermomix
-
Mango-Orangen-Aufstrich (Mango-Margarita) aus dem Thermomix
-
Pistazien-Kokos-Baiser. Thermomix-Rezept
Was wäre Ostern ohne einen gemütlichen Osterbrunch mit lieben Freunden und Familien: Ohne Zeitdruck Schlemmen und Genießen - einfach herrlich! Dieses tolle Frühstück, das bis in die Mittagszeit hineinreicht, gehört zu Ostern genauso dazu, wie Ostereier suchen!
Oft möchten wir unsere Lieben einladen, aber können uns gar nicht entscheiden: Vielleicht ein tolles und üppiges Frühstück, ein leckeres Mittagessen oder doch lieber eine Einladung zu Kaffee und einem tollen Kuchen? Genau deswegen lieben wir einen ausgedehnten Brunch so sehr. Er vereint Frühstück, Mittagessen und Kaffee in einem und durch die tolle Auswahl aus warmen und kalten, süßen und herzhaften Gerichten ist garantiert für jeden was dabei! Und da es bei einem Brunch keine festen Regeln gibt, was alles dabei sein muss, kann man die persönlichen Vorlieben der Gäste wunderbar berücksichtigen und kombinieren: Oma, Opa, die lieben Kleinen, und auch der sonst etwas nörgelnde Teenie - bei einer solchen Auswahl werden ganz sicher alle fündig!
Wer kennt und liebt nicht die absoluten Oster-Klassiker: Selbst gefärbte und bunt verzierte gekochte Eier, leckeres Hefebrot, herzhafte Snacks und natürlich auch eine feine und toll aussehende Ostertorte. Eine solche gibt es bei uns sogar in herzhaft!
Damit das ausgedehnte Event auch stressfrei gelingt und euer Buffet mit lauter leckeren Gerichten gefüllt ist, haben wir viele leckere Rezepte aus unserem Fundus für euch!
Wir haben unsere besten Thermomix-Ideen - süß und herzhaft - für ein gelungenes Osterfrühstück für euch zusammengestellt: Von Klassikern wie einem fluffigen Hefezopf, einem cremigen Eierlikör über leckere Eierspeisen bis hin zu internationalen Spezialitäten ist alles dabei.
Tipps und Tricks für die Planung eures Osterbuffets:
Stress soll beim Brunchen ja genau nicht entstehen, daher hilft eine zeitige Planung, genau diesen zu vermeiden.
Übrigens: Bei einem Brunch ist es vollkommen ok und üblich, die Gäste darum zu bitten, auch etwas zum Buffet beizusteuern! So kann jeder seinen Brunch-Liebling mitbringen und es ist garantiert für jeden ein besonderes Lieblingsgericht dabei. Und eine feine Suppe oder ein schneller Salat lässt sich auch schnell zubereiten und gut mitbringen. Wer kein Händchen beim Kochen hat, bringt vielleicht dann ein paar frische Blumen zum Verschönern der Ostertafel mit! So ist auch für die Deko gleich gesorgt!
Diese Dinge solltest du unbedingt schon vorher erledigen:
- Erstelle schon eine Woche vorher eine Liste, welche Gerichte zu zauberst und schreibe den Einkaufszettel
- Kaufe alle nötigen Lebensmittel zwar frisch, aber auf jeden Fall einen Tag vorher ein
- Bereite alle kalt servierten Speisen schon am Vortag zu
- Das Stühle rücken, Tischdecken und die Deko sollte am Vorabend schon abgeschlossen sein.
- Bereite auch das benötigte Geschirr, Besteck und Gläser schon vor, sodass das Anrichten schneller geht.
- Denke auch an die Getränke! Kalt servierte Getränke auch bereits am Vorabend in den Kühlschrank stellen.
Habt ihr Hunger bekommen?
Dann lasst euch von unseren kreativen Ideen überraschen!
Wenn ihr eure Ostereier gerne selber färbt, dann haben wir hier eine Anleitung und viele nützliche Tricks für euch, wie "Eierfärben mit dem Thermomix" ganz leicht gelingt.
Wer für seine Gäste auch noch kleine Präsente sucht, ist in unserer Rezeptesammlung "Selbstgemachte Ostergeschenke aus der Küche" genau richtig!
Dein Kommentar
Bewertung oder Kommentar eingebenLeser interessierten sich auch für folgende Seiten:






Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.