Unsere besten Fitness-Rezepte aus dem Thermomix®
Rezepte
-
Wintergemüse mit Hähnchenbrust und Petersilien-Pesto NEU
Gesunde Winterküche leicht gemacht – das müsst ihr probieren! -
Fischfrikadellen mit Gurken-Apfel-Salat aus dem Thermomix NEU
Low-Carb Apfel-Gurken-Salat mit Fischküchle. -
Würstchengulasch aus dem Thermomix® NEU
Schneller Paprika-Würstchen-Eintopf – perfekt für Partys! -
Blumenkohl-Käse-Waffeln aus dem Thermomix® NEU
Low Carb und lecker mit einem Dip dazu - E-Book-Tipp:
Rezepte mit Herz E-BOOK "Süsse Oster-Ideen" - jetzt kostenlos downloaden! -
Fettverbrenner-Suppe aus dem Thermomix® NEU
Veggie, Low Carb und super schnell in 20 Minuten gemixt. -
High Protein Baguette-Brötchen aus dem Thermomix® NEU
LowCarb-Beilage: Ideal für Suppen, Salate, zum Belegen oder Überbacken -
Putendöner im Cloud Bread aus dem Thermomix® NEU
Gebratenes Putenfleisch, leichtes Fladenbrot, würzige Paprikasauce. -
Paprika-Käse-Suppe mit Hack aus dem Thermomix® NEU
All-in-One & Low Carb - in 30 Minuten auf dem Tisch! -
Warme Lachs-Bowl aus dem Thermomix® NEU
Die Bowl ist fix zubereitet, gesund, lecker und low carb! - Zubehör-Tipp:
Thermomix TM7 Test 2025 – Funktionen, Vorteile, Kritik & Vergleich -
Salat-Bowl mit Linsen, Forelle und Kräuter-Avocado-Dressing NEU
Leckeres Low Carb Gericht, das man individuell verfeinern kann. -
Die 10 beliebtesten Low-Carb-Rezepte 2024 NEU
-
Low-Carb-Big-Mac-Rolle aus dem Thermomix® NEU
Die leckere und gesündere Alternative. Super einfach zuzubereiten! -
Brokkoli-Käsesuppe aus dem Thermomix® NEU
Cremig & würzig. Vegetarisch & wenig Kohlenhydrate. Günstig & schnell. -
Blumenkohl-Pizza aus dem Thermomix® NEU
Low Carb, lecker und super schnell gemixt! -
Mini-Hackbraten mit Rahmwirsing aus dem Thermomix® NEU
Fit in Form mit Low Carb. Perfektes Sonntagsessen. Ideal für Gäste. -
Winter-Power-Smoothie aus dem Thermomix® NEU
Feiner Wintersmoothie mit farbenfroher Kaki voller Vitamine. -
Knusper-Camembert auf Feldsalat aus dem Thermomix® NEU
Leckere Panade. pfiffiges Dressing - fertig ist der frische Salat ! -
Hähnchengulasch-Suppe aus dem Thermomix® NEU
Familien-Lieblings-Rezept das super schnell gemixt ist! -
Ingwer-Kurkuma-Shot aus dem Thermomix®
Schnell und einfach selbstmachen: Ingwer-Kurkuma-Shot -
Thermi-Hit: Ofenkürbis mit Hackbällchen und Parmesan
Schnell vorzubereiten, einfach zu mixen - sehr leckere Kombination. -
Pizzarolle "low carb" aus dem Thermomix®
Low-Carb-Küche mit viel Genuss. -
Zucchini-Tortelloni aus dem Thermomix®
Cremig, vegetarisch und raffiniert. -
Thermi-Rezept: Bolognese mit Zucchini-Möhren-Nudeln
Leckeres All in One Rezept und das auch gleich noch Low Carb. -
Zucchini-Lasagne aus dem Thermomix®
Verfeinert mit Schinken und im Ofen goldbraun gebacken. -
Hack-Tomaten-Topf mit Mozzarella aus dem Thermomix®
Cremig, lecker und auch toll zum Mitnehmen. -
Farmersalat aus dem Thermomix®
Knackig, frisch und lecker - perfekt für jede Jahreszeit! -
Thermi-Rezept: Gefüllte Zucchini aus dem Ofen
Warmer Genuss aus dem Ofen: Mit Käse überbacken und leckerer Füllung. -
Bärlauchsuppe aus dem Thermomix®
Die Suppe gehört zu den Top 3 Bärlauch-Rezepten -
Lachs-Eier im Glas aus dem Thermomix®
Wachsweiche Eier mit Dillsoße und Lachs - passen perfekt zum Brunch. -
Rotkohlsalat mit Orangen, Nüssen und Feldsalat aus dem Thermomix®
Fruchtig, knackiger Salat für die Winterzeit -
Gefüllte Küken-Eier aus dem Thermomix®
Hingucker für den Oster-Brunch - diese Eier-Küken begeistern jeden! -
Schichtsalat aus dem Thermomix®
Ein echter Salat-Klassiker fix gemixt mit dem Thermomix! -
Heidelbeer-Rote-Bete-Smoothie aus dem Thermomix®
Detox-Smoothie mit Lecker-Garantie! -
Low-Carb-Pizza-Omelette aus dem Varoma
Luftig, leicht, schmeckt nach Sommer -
Moodles al Limone aus dem Thermomix
Gemüsenudeln mit leckerer Zitronen-Cashew-Sauce -
Knoblauch-Senf-Dressing aus dem Thermomix®
Cremig und leicht - perfekt für Blattsalate. -
Pfannkuchen Hawaii aus dem Thermomix
Der Klassiker ohne Toastbrot zubereitet -
Gemüse-Frittata mit Feta aus dem Thermomix®
Low Carb Hauptgericht für die ganze Familie -
Zuckerschoten-Omelette aus dem Thermomix®
Leckere Mischung für ein Omelette aus dem Varoma - alles Low Carb! -
Kürbis-Käse-Suppe mit Cabanossi aus dem Thermomix®
Herzhafte low carb Suppe aus dem Thermomix. All-in-One -
Chicorée-Schinken-Gratin aus dem Thermomix®
Tollem Gratin mit cremiger Tomatensauce, Schinken und feinen Gewürzen. -
Hähnchen-Schnitzel mit Asia-Rotkohlsalat aus dem Thermomix®
Low Carb Hauptgericht zum sattwerden -
Kohlrabi Carpaccio aus dem Thermomix
Knackig, frisch, pikant. -
Linseneintopf mit Huhn aus dem Thermomix®
Schnell, einfach und leicht. Hühner-Linseneintopr mit frischen Zutaten -
Fruchtiger Grünkohlsalat mit Mango aus dem Thermomix®
Mega gesund, knackig und super fruchtig! -
Thai-Omelette mit Hähnchenfilet aus dem Varoma®
Ein herzhaft exotisches Omelette mit zartem Hähnchen -
Lachs mit Sprossen-Brokkoli aus dem Varoma
Proteinreich, zart und gesund: Lachs mit feinem Brokkoli -
Gemüse-Würstchen-Eintopf aus dem Thermomix
Familienliebling: herzhaft, sättigend und megalecker! -
Omelett-Muffins aus dem Varoma (Low Carb)
Lecker-leichtes Thermomix® Gericht.
"Gesund genießen: Top 10 Prinzipien der Fitnessküche + Leckere Rezepte"
Der Schlüssel zu einem gesunden, langen Leben liegt in unserer Ernährung. Wer sich ausgewogen, gesund und vielfältig ernährt, tut sich und seinem Körper Gutes und stellt die Weichen für Fitness und Gesundheit bis ins Alter.
Wir haben euch unsere Lieblingsrezepte für den Thermomix zusammengestellt, mit denen ihr euch vitaminreich, ausgewogen und leicht ernähren könnt. So bleibt ihr nicht nur schlank und fit, sondern auch lange gesund und vital. Und lecker sind unsere Rezepte auch noch!
Probiert gleich mal unsere tollen Low Carb-Ideen von Salaten über Hauptgerichten bis hin zu Brot, leckere Immunbooster wie unseren Ingwer-Shot oder tolle leichte Dessert-Ideen für gute Laune.
Guten Appetit!
Die 10 wichtigsten Punkte für eine gesunde Ernährung:
Ausgewogene Makronährstoffe: Eine ausgewogene Ernährung sollte die richtige Balance zwischen Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten bieten. Diese Nährstoffe sind essentiell für Energie, Muskelaufbau und den Erhalt von Organfunktionen.
Reich an Mikronährstoffen: Vitamine und Mineralstoffe sind die Bausteine für eine optimale Gesundheit. Frisches Gemüse, Obst und Vollkornprodukte liefern eine Fülle an Mikronährstoffen, die für zahlreiche Körperfunktionen unverzichtbar sind.
Hoher Ballaststoffgehalt: Ballaststoffe fördern nicht nur die Verdauung, sondern helfen auch, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl zu gewährleisten. Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Gemüse sind hervorragende Ballaststoffquellen.
Wasser als Lebenselixier: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist fundamental für den Stoffwechsel, die Hautgesundheit und die Ausscheidung von Giftstoffen. Trinke täglich mindestens zwei Liter Wasser, um deinen Körper optimal zu unterstützen.
Maßvolle Portionen: Kontrolliere die Portionsgrößen, um Überessen zu vermeiden. Dies hilft nicht nur bei der Gewichtsregulierung, sondern fördert auch eine bewusste und achtsame Ernährung.
Vielfalt auf dem Teller: Eine abwechslungsreiche Ernährung stellt sicher, dass du alle notwendigen Nährstoffe erhältst. Experimentiere mit verschiedenen Lebensmitteln und Farben, um sicherzustellen, dass deine Mahlzeiten vielfältig sind.
Gesunde Zubereitungsmethoden: Wähle schonende Zubereitungsmethoden wie Dampfgaren, Grillen oder Backen, um die Nährstoffe in den Lebensmitteln bestmöglich zu erhalten. Vermeide übermäßiges Frittieren oder Kochen mit viel Fett.
Zuckerreduktion: Reduziere den Konsum von zugesetztem Zucker, da dies das Risiko von Herzkrankheiten, Diabetes und anderen Gesundheitsproblemen erhöhen kann. Setze auf natürliche Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup in Maßen.
Mindful Eating: Nimm dir Zeit für deine Mahlzeiten und genieße bewusst jeden Bissen. Das hilft nicht nur bei der Verdauung, sondern fördert auch ein gesundes Verhältnis zum Essen.
Regelmäßige Mahlzeiten: Plane regelmäßige, ausgewogene Mahlzeiten, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Heißhungerattacken zu vermeiden. Dies unterstützt eine nachhaltige und gesunde Ernährung.
5 weitere Tipps, um gesund zu bleiben:
Ausreichend trinken: Wasser ist dein bester Freund. Halte deinen Körper gut hydriert, um den Stoffwechsel anzukurbeln, die Hautgesundheit zu fördern und den Körper bei der Ausscheidung von Giftstoffen zu unterstützen.
Ausgewogener Schlaf: Priorisiere ausreichenden Schlaf, da er essentiell für die Regeneration, Hormonregulation und die allgemeine körperliche und mentale Gesundheit ist. Sieben bis neun Stunden pro Nacht sind empfohlen.
Regelmäßige Bewegung: Integriere regelmäßige körperliche Aktivität in deinen Alltag. Dies kann ein Spaziergang, ein Workout im Fitnessstudio oder Yoga sein. Bewegung fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Wohlbefinden.
Stressmanagement: Suche nach effektiven Methoden zur Stressbewältigung, sei es durch Meditation, Atemübungen oder Entspannungstechniken. Chronischer Stress kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
Soziale Verbindungen pflegen: Verbringe Zeit mit Freunden und Familie, um soziale Verbindungen zu stärken. Eine starke soziale Unterstützung kann sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirken und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.