Die Top 10 Pastarezepte aus dem Thermomix
So schmeckt’s wie bei Mama. Nudeln sind einfach der Renner in der Küche und schmecken groß und klein genauso. Doch welche Sorte passt zu welchem Gericht oder welche Soße schmiegt sich am besten an welche Nudel? Unsere ultimativen Nudeltipps bringen Licht ins Dunkle.
Rezepte
-
Döner Pasta aus dem Thermomix® NEU
Schnell gemixt, lecker gewürzt, mit Hähnchen verfeinert. -
Nudelauflauf mit Hack aus dem Thermomix® NEU
Schnell, würzig und perfekt für die Familie. -
Spaghetti mit Blumenkohl-Käse-Sauce aus dem Thermomix® NEU
Cremig, winterlich und unwiderstehlich lecker -
Ratzfatz Nudelauflauf aus dem Thermomix® NEU
Ohne Vorkochen und die Zutaten können individuell variiert werden. - E-Book-Tipp:
Rezepte mit Herz E-BOOK "Süsse Oster-Ideen" - jetzt kostenlos downloaden! -
Pasta mit cremiger Gemüse-Tomaten-Sauce aus dem Thermomix® NEU
Schnelle Pasta mit gesunder Gemüsesauce. -
Tortellini al forno aus dem Thermomix® NEU
Schnell gemixt - schmeckt wie beim Italiener! -
Pinke Barbie-Pasta aus dem Thermomix® NEU
Einfach, gesund und knallpink - Trendige Barbie-Pasta -
Nudelteig mit und ohne Ei aus dem Thermomix®
Nudelteig ist so einfach zuzubereiten - egal ob mit oder ohne Ei. -
Hack-Kürbis-Bolognese aus dem Thermomix®
Leckere Alternative zur klassischen Bolognese. - Zubehör-Tipp:
Thermomix TM7 Test 2025 – Funktionen, Vorteile, Kritik & Vergleich -
Scharfe Sommerpasta aus dem Thermomix®
Purer Sommergenuss mit reifen Tomaten -
Pasta al Limone (Italienische Zitronenpasta) aus dem Thermomix
Schnelles und einfaches Thermomix-Rezept - perfekt für den Sommer! -
Nudelsalat mit Feta und getrockneten Tomaten
Mediterraner Nudel-Genuss mit Feta, getrocknete Tomaten + Pinienkerne -
Spaghetti mit Zucchini und Limettenpesto aus dem Thermomix®
Frisch, fruchtig und mega lecker. -
Caesar-Pasta-Salat aus dem Thermomix®
Caesar Dressing ist die Grundlage für diesen knusprig-herzhaften Salat -
Pasta-Chips aus dem Thermomix®
Mega knusprig und richtig lecker mit verschiedenen Dips! -
Zitronen-Pasta mit Parmaschinken-Chips aus dem Thermomix®
Super schnell, super lecker und mit der Zitrone super frisch -
Zucchini-Auflauf mit Tortellini aus dem Thermomix®
Famlien-Lieblings-Rezept mit Garantie für glückliche Gesichter -
Bärlauch Dressing aus dem Thermomix®
Einfach & schnell gemixt - passt zu Blattsalat, Pasta und Kartoffeln. -
Cremige Hühnersuppe mit Nudeln aus dem Thermomix®
Der Familienliebling ganz einfach selbstgemacht. -
Pasta alla Zucca aus dem Thermomix
Pasta in Kürbissauce mit Salbeibutter -
Vegetarische Kürbis-Bolognese aus dem Thermomix®
Vegetarisch, raffiniert und easy gemixt. -
Involtini mit Tomatenspaghetti aus dem Thermomix®
Sieht toll aus und schmeckt mega lecker! -
Nudelsalat mit Blaubeeren und Hähnchenbrust aus dem Thermomix®
Fruchtig & Frisch – Nudelsalat mal anders. -
Gefüllte Tomaten mit Nudel-Käse-Füllung aus dem Thermomix®
Die perfekte Verwertung für große Tomaten aus dem Garten. -
Zitronen-Nudeln mit pochiertem Ei aus dem Thermomix
Ein wunderbares schnelles Pastagericht mit frischer Zitrone. -
Karibischer Tortellini-Salat aus dem Thermomix
-
Nudeln à la Mama aus dem Thermomix®
Bei Mama schmeckt es einfach am besten. -
Hackbällchen-Kohlrabi-Pasta aus dem Thermomix
-
Tortellini-Suppe aus dem Thermomix®
Ein echter Familienliebling und All-in- One. -
Curry-Lachs-Tagliatelle-Auflauf aus dem Thermomix
Schnelles und super leckeres Rezept für Gäste. -
4-Käse-Spirelli-Gratin mit Paprika aus dem Thermomix
Schnell kommt unser 4-Käse-Spirelli-Gratin auf den Tisch. -
Spaghetti mit Paprika-Peperoni-Creme aus dem Thermomix®
-
Penne mit Wirsing aus dem Thermomix
-
Mediterrane One-Pot-Pasta mit Veggie-Geschnetzeltem aus dem Thermomix
-
Penne mit grünen Bohnen aus dem Thermomix®
In 40 Minuten auf dem Teller - egal ob mit frischen oder TK-Bohnen -
Beef Taco Pasta aus dem Thermomix
-
Kräuter-Zitronen-Pasta aus dem Thermomix®
Herrlich erfrischend und lecker!
So schmeckt’s wie bei Mama. Nudeln sind einfach der Renner in der Küche und schmecken groß und klein genauso. Doch welche Sorte passt zu welchem Gericht oder welche Soße schmiegt sich am besten an welche Nudel? Unsere ultimativen Nudeltipps bringen Licht ins Dunkle.
Nudeln für alle
ITALIENISCHE HARTWEIZENNUDELN
Die Klassiker schmecken besonders gut zu allen italienischen Soßen. Sie liefern eine gute Portion Kohlenhydrate und sind daher nichts für Low-Carb-Fans. Unser Tipp für alle anderen: mit „Nudeln“ aus Gemüse, z. B. Zucchini oder Möhren, mischen. Das streckt die Pasta auf leichte Art und liefert Extra-Nährstoffe. Und öfters mal zur Vollkornvariante greifen. Die punktet mit mehr Ballaststoffen und sättigt länger.
EIERNUDELN
Bandnudeln und Spätzle sind mit Ei angereichert und daher auch in Sachen Kalorien besonders üppig. Ihre Kohlenhydrate gehen außerdem besonders schnell ins Blut. Am besten mit viel Gemüse und eiweißreichem wie z. B. magerem Fleisch oder Fisch kombinieren. Das bremst den Blutzuckeranstieg und macht sie dadurch figurfreundlicher. Sie schmecken besonders gut zu soßenreichen Fleischgerichten wie z. B. Geschnetzeltem, Gulasch oder auch cremigen Käsesaucen.
HÜLSENFRUCHTNUDELN
Mehr Eiweiß und Ballaststoffe machen die mit Mehl aus Hülsenfrüchten wie Linsen oder Kichererbsen angereicherten Nudeln zu einer guten Wahl für alle gesundheitsbewussten Esser. Denn sie lassen den Blutzuckerspiegel weniger stark ansteigen als normale Nudeln und sättigen länger. Ihr könnt damit in allen Rezepten Hartweizen- oder Eiernudeln ersetzen.
GEMÜSE_SPIRELLI
Die besonders kalorienarme Low-Carb-Nudel-Variante wird mit einem Spiralschneider oder Sparschäler aus Gemüse wie z. B. Zucchini, Möhre oder Salatgurke selbst gemacht. Die „Nudeln“ schmecken kurz gedünstet oder gebraten mit Soßenklassikern wie Tomatensoße und Bolognese, aber auch als Bratnudeln oder in Salaten.
KONJAKNUDELN
Die auch Shirataki genannten Nudeln werden aus dem ballaststoffreichen Konjakwurzelmehl gemacht und haben so gut wie keine Kalorien. Der extra-leichte Low-Carb-Hit (z. B. von Kajnok) passt zu allen Soßen, aber besonders gut zu asiatischen Nudelgerichten wie Nudelsalaten mit Asia-Dressing.
Welche Nudel passt zu welcher Soße?
Lange dünne Nudeln : Spaghetti, Linguine und Co. Passen bestens zu flüssigen Soßen wie z.B. Tomatensoße oder auch zu Pesto.
Lange breite Nudeln: Tagliatelle, Pappardelle und Co. ergänzen kräftige Ragouts wie z.B. Bolognese-Soße besonders gut.
Kurze Nudeln: Penne, Farfalle, Rigatoni und Ähnliches schmiegen sich am liebsten an dickflüssigere Soßen wie z.B. Käsesaucen.
Kompakte Nudeln: Öhrchennudeln, Spirelli, kleine Muschelnudeln und Ähnliches passen gut zu kalten Soßen und sind z.B. auch ideal für Nudelsalate.
Ultimative Kochtipps
- Rechnet pro Person als Hauptgericht 125 g trockene Nudeln. Frische Nudeln aus dem Kühlregal oder selbst gemachte Pasta wiegen mehr – hier sind ca. 190 g ideal pro Person.
- Nudeln brauchen Platz beim Kochen. Deshalb einen großen Topf verwenden und pro 100 g Nudeln 1 l Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, pro Liter ca. 1 TL Salz zugeben. Nudeln reinschütten, gut umrühren, dann bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren garen.
- Bitte kein Öl ins Kochwasser! Denn das legt sich wie ein Film um die Nudeln und verhindert, dass sie sich mit der Soße verbinden. Immer erst die Soße zubereiten, dann die Nudeln kochen. Denn damit die Nudeln nicht zusammenkleben, sofort nach dem Kochen mit Soße mischen. Bereits verklebte Nudeln lassen sich mit einem Schuss heißem Wasser aus dem Wasserkocher wieder lösen.
- Nudeln gegen Ende der auf der Packung angegebenen Garzeit probieren. Ist beim Durchbeißen noch ein weißer Kern in der Nudel zu sehen, braucht sie noch etwas. Bietet sie beim Beißen nur noch leichten Widerstand, ist sie „al dente“ und damit perfekt.
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.